Kategorie

Beiträge filtern nach Kategorie

Zeitraum

weitere Filter

Eine Chance zur Veränderung

Der Entscheid der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), trotz der Pandemie für alle Schuljahre Zeugnisse auszustellen, erfreut die beiden Schulleiterdachverbände der Deutschschweiz VSLCH und der lateinischen Schweiz CLACESO. Gérard Aymon, Präsident von CLACESO, und Jörg Berger vom VLSCH bringen ihre Sorgen und Hoffnungen in diesem Gespräch zum Ausdruck.

Die digitale Transformation aktiv mitgestalten

Die Vision des Urner Bildungs- und Kulturdirektors Beat Jörg, zur digitalen Identität und zum Zugang zu digitalen Diensten.

Digitale Barrierefreiheit – Schlüssel für den Zugang aller Lernenden zum (Fern-)Unterricht

Digitale Technologien haben das Potenzial, den Zugang zu Lerninhalten von Lernenden mit besonderen Bildungsbedürfnissen (in den Bereichen Hören, Sehen, Bewegen, Lernen, Denken oder Verhalten) zu verbessern. Gerade in Zeiten ohne Präsenzunterricht zeigen sich diesbezüglich jedoch drei zentrale Herausforderungen.

Der Missbrauch von vertraulichen Daten kann den Schulbetrieb lahmlegen

Bei der Entwicklung des Fernunterrichts muss der Datenschutz berücksichtigt werden. Drei Fragen an Bruno Baeriswyl, ehemaliger Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich und Mitglied des Büros von privatim, Konferenz der Schweizerischen Datenschutzbeauftragten.