Inhalt

Die neuen Technologien mit Bildungsbezug werden unter dem Sammelbegriff Bildungstechnologien (kurz: EdTech von Educational Technology) zusammengefasst. Der Einsatz von Bildungstechnologien kann das Lernerlebnis nachhaltig verändern und neue Möglichkeiten eröffnen bei der Vermittlung von Lerninhalten. Entsprechend tauchen Bildungstechnologien in verschiedensten Formen und Ausprägungen auf. Der Begriff umfasst von Initiativen, welche sich mit der Optimierung von grundlegenden Prozessen in der Bildung beschäftigen bis hin zum Einsatz neuer Hard- und Software. Neue Technologien können direkt im Bildungsbereich entstehen oder aus anderen Bereichen heraus sorgfältig adaptiert werden. Jedoch sind Bildungstechnologien vor ihrem Einsatz in der Schweiz stets auf ihre Datenschutzkonformität sowie die grundsätzliche Eignung im Unterricht detailliert zu prüfen.

Wir behalten den Überblick über aktuelle und relevante Bildungstechnologien in der Schweiz und explorieren neuste Entwicklungen, um die Bildungsakteure frühzeitig und umfangreich informieren zu können sowie bei Entscheidungsprozessen zu unterstützen.

Navigator

Der Navigator (navi.educa.ch) präsentiert – auf Deutsch, Französisch und Italienisch – Funktionen und Umfang von aktuell auf dem Markt verfügbaren Anwendungen, die im Bildungsraum Schweiz eingesetzt werden. Er bietet einen Überblick zu Administrations-, Kommunikations-, Kollaborations-, Unterrichtsplanungs-, Lehr- und Prüfungswerkzeugen. Als Orientierungshilfe unterstützt der Navigator Verantwortliche in Schulen und Schulverwaltungen bei der Suche und Auswahl geeigneter Lösungen.

Blockchains in der Bildung

Die Blockchain-Technologie wird oft mit Kryptowährungen gleichgesetzt. Dabei verbirgt sich hinter dieser Technologie eine Revolution, die das Bildungssystem verändern könnte. Unser Educa Dossier zum Thema «Blockchains in der Bildung» beleuchtet Innovationspotenziale anhand möglicher Anwendungsfälle.

KI in der Bildung

Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht heute schon vieles – und das obwohl wir bei deren Nutzung gefühlt erst am Anfang stehen. Das Educa Dossier «KI in der Bildung» beleuchtet einige der Möglichkeiten, Unsicherheiten und Anforderungen, die diese Entwicklung für das Bildungssystem mit sich bringen. 

Aktuelles zum Thema Bildungstechnologien