Das Programm im Rahmen der Entwicklung einer Datennutzungspolitik analysierte und identifizierte zentrale Aspekte des Umgangs mit Daten in der Bildung und machte Potenziale und Herausforderungen sichtbar. Die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse der Akteure des Bildungssystems wurden in einzelnen Projekten ausgeleuchtet.
Das Programm begleitete die folgenden Datennutzungsprojekte:
Wir begleiteten die Datennutzungsprojekte fachmethodisch und stellten bei Bedarf eine technische Infrastruktur und Sitzungsräumlichkeiten zur Verfügung. Gemeinsam definierten wir die projektspezifische Unterstützung. Die Professionalität unserer Mitarbeitenden, unsere Fachexpertise und Erfahrung zu Datennutzung und Datenschutz im Bildungsraum Schweiz bildeten die Basis unserer Zusammenarbeit. Es können keine neuen Projekte eingereicht werden.