Direkt zum Inhalt
Aktuelles →
  • Educa Dossier
Themen →
  • Bildungstechnologien
  • Datennutzung
  • Informations- und Rechtssicherheit
  • Digitale Identitäten
Tätigkeiten →
  • Netzwerke
  • Online-Dienste
  • Rahmenvereinbarungen
  • Veranstaltungen
  • Abgeschlossene Projekte
Über uns →
  • Kontext Bund und Kantone
  • Fachagentur
  • Mitarbeitende
  • Arbeiten bei Educa
  • Centanni: 1921–2021
Kontakt
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • English
Kontakt
Home Aktuelles

KI und I&D: Bedrohung oder Mehrwert?

Wird die künstliche Intelligenz (KI) die Berufe im Bereich Information und Dokumentation (I&D) obsolet machen? Dieser Frage geht die Fachagentur IDES in einem Beitrag im EDK-Blog nach und stellt aktuelle KI-Projekte zu Information und Dokumentation im Bereich Bildung vor.

8.11.2023
zur Website
Diese Seite teilen

ähnliche Beiträge

alle Beiträge
1.4.2025

EDK Blog: Die digitale Transformation gestalten

Die Covid-Pandemie ab 2020 und der Boom von Large Language Models wie ChatGPT haben die digitale Transformation des Bildungswesens stark vorangetrieben. Die EDK diskutiert im Blogbeitrag, welche Rolle sie in diesem Zusammenhang spielt und wie diese Entwicklungen im Bildungsraum Schweiz bewältigt werden können.
zur Website
14.7.2025

ZH: Tätigkeitsbericht der Datenschutzbeauftragten

Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich hat ihren Tätigkeitsbericht 2024 für Institutionen, die Rechtspraxis und die interessierte Öffentlichkeit publiziert. Darin behandelt sie unter anderem Themen wie digitale Hilfsmittel in Schulen oder auch die Bekanntgabe von Personendaten bei Schulwechseln.
zur Website
Newsletter abonnieren

Felder mit einem * sind erforderlich

Anrede *
Interessen/Themen *
Hinweis zum Datenschutz
Sprachen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • English
Online-Dienste
  • Edulog
  • Navigator
Soziale Medien
Educa durchsuchen
  • zur Suche
Educa
Erlachstrasse 21 3012 Bern
+41 31 300 55 00 info@!zilch!educa.ch
  • Arbeiten bei Educa
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
CC BY-NC-ND 2025