Direkt zum Inhalt
Aktuelles →
  • Educa Dossier
Themen →
  • Bildungstechnologien
  • Datennutzung
  • Informations- und Rechtssicherheit
  • Digitale Identitäten
Tätigkeiten →
  • Netzwerke
  • Online-Dienste
  • Rahmenvereinbarungen
  • Veranstaltungen
  • Abgeschlossene Projekte
Über uns →
  • Kontext Bund und Kantone
  • Fachagentur
  • Mitarbeitende
  • Arbeiten bei Educa
  • Centanni: 1921–2021
Kontakt
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • English
Kontakt
Home Aktuelles

Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation

Digitale Medien werden in der Sekundarstufe II immer noch primär für passive Lernaktivitäten eingesetzt. Aktive, konstruktive und interaktive Lernformen sind eher eine Seltenheit, auch in Berufsfachschulen, in denen digitale Technologien mittlerweile intensiver eingesetzt werden. Das ist das Hauptergebnis der Studie DigiTraS II.

5.1.2024
zur Website
Diese Seite teilen

ähnliche Beiträge

alle Beiträge
29.1.2025

Informationssicherheit im Bildungssystem

Aktuelle Zahlen des Bundesamts für Cybersicherheit zeigen, dass Informationssicherheit wichtiger ist denn je. Während die Angriffszahlen zunehmen, kommen Angriffe gleichzeitig professioneller daher. Unser Educa Dossier «Informationssicherheit im Bildungssystem» bietet einen Einstieg ins Thema und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Details
6.10.2025

PH Zürich eröffnet Immerse Lab

Neue Technologien für den Bildungsbereich erproben und weiterentwickeln: Dies ermöglicht das kürzlich eröffnete Immerse Lab an der PH Zürich. Das Projekt IMMERSE wird im Rahmen der Digitalisierungsinitiative des Kantons Zürich gefördert.
zur Website
Newsletter abonnieren

Felder mit einem * sind erforderlich

Anrede *
Interessen/Themen *
Hinweis zum Datenschutz
Sprachen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • English
Online-Dienste
  • Edulog
  • Navigator
Soziale Medien
Educa durchsuchen
  • zur Suche
Educa
Erlachstrasse 21 3012 Bern
+41 31 300 55 00 info@!zilch!educa.ch
  • Arbeiten bei Educa
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
CC BY-NC-ND 2025