1981 wurde die Milton Ray Hartmann-Stiftung für einen der besten Auftragsfilme des Jahres ausgezeichnet. Der Preis wurde von der ausserparlamentarischen Kommission «Jury für die besten Auftragsfilme des Jahres» verliehen, die 2007 aufgelöst wurde. Zeugnis dieser Auszeichnung sind diese zwei Diplome. Sie sind fast identisch, mit Ausnahme der Reihenfolge, in der der angebliche Autor (A), der Regisseur (R) und der Produzent (P) des Films aufgeführt sind. Warum ist dies so? War eine der Kopien fehlerhaft und wurde eine zweite, korrigierte Version ausgestellt? Das ist unklar. Rätselhaft ist auch der Name des Films, der eigentlich drei Namen hat:

  • Tours de forage, oléoducs et pétroliers
  • Paysages traditionnels en Arabie du Sud
  • Sardines

Der Preis wurde unter der Schirmherrschaft des Eidgenössischen Departements des Inneren verliehen, aber welchen Nachnamen trug der damals zuständige Bundesrat?

Korrekt!

Das nächste Objekt findest du im Untergeschoss im Zimmer «Matte» (Aufnahmestudio).

Leider falsch. Versuche es noch einmal.