Kennst du den educa.Lernstick?
Es handelt sich um eine auf Open Source basierende Software-Lösung, die von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW entwickelt und durch Educa vertrieben wurde. Der Lernstick ist eine mobile und sichere Lern- und Arbeitsumgebung für die Schule und daheim, die auf externen Speichermedien (z.B. USB-Sticks, USB-Festplatten, SD-Karten, ...) installiert werden kann, so dass fast jeder beliebige Computer von diesen Speichermedien gestartet werden kann. Damit ist der Lernstick eine ideale Plattform für so genannte «Bring Your Own Device»-Szenarien, bei denen Schülerinnen und Schüler, Studierende oder Lernende ihre privaten Geräte auch zu schulischen Zwecken nutzen.
Aus den zwanzig eingegebenen und fünfzehn nominierten Projekten sind fünf mit einem CH Open Source Award ausgezeichnet worden. Der von IBM gesponserte Spezialpreis Open Source Education Award geht an den educa.Lernstick.
Der Lernstick existiert noch heute und kann bei einer Schweizer Universität bezogen werden. In welcher Stadt ist diese Uni zu Hause?