Die Landesausstellung 1939 soll, wenn man den Worten der Urkunde glaubt, im ganzen Volk das Gefühl der Zusammengehörigkeit, die Liebe zur Heimat und das nationale Selbstvertrauen neu geweckt und gefestigt haben. Teil dieser Ausstellung waren auch der «Bund Schweiz. Kulturfilmgemeinden» und das Schweizer Schul- und Volkskino. Sie traten gemeinsam als Aussteller in der Abteilung «Lernen und Wissen, Denken und Dichten» in der Gruppe «Film» auf.

Neben zahlreichen Konzerten, Theateraufführungen und verschiedenen Attraktionen wurden an der Landi auch das Eidgenössische Trachtenfest, das schweizerische «Landi-Schwinget» sowie am 23. August ein Seenachtsfest mit grossem Feuerwerk durchgeführt.

Wer war Direktor (Nachname) der Landesausstellung 1939?

Korrekt!

Das nächste Objekt findest du im Untergeschoss im Zwischengang hinter der Türe zur Spiel-Lounge im roten Schrank vor dem ehemaligen Serverraum.

Leider falsch. Versuche es noch einmal.