News
Klicksafe to go
20.02.19 / Didaktische Ressource / Medienkompetenz
Vom Sprachassistenten über Social Bots bis zu Robotern: Künstliche Intelligenz, Algorithmen und intelligente Maschinen werden unser Leben beeinflussen. Die aktuelle Ausgabe von «klicksafe to go» geht den Risiken und Gefahren der digitalen Zukunft nach und gibt Projektideen für den Unterricht.
Hackdays 2019
20.02.19 / Veranstaltung / MINT
Am 22. und 23. März veranstaltet die SRG Hackdays zum Thema «Mediennutzung der Zukunft». Dieses Jahr finden die Hackdays an drei verschiedenen Orten gleichzeitig statt: in Zürich, in Genf und neu auch in Lugano. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Luzern digital entdecken
19.02.19 / Didaktische Ressource
Den Luzerner Lehrpersonen steht seit kurzem im Fach Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) mit «entdecke.lu.ch» eine eigens für den Kanton Luzern entwickelte digitale Lernplattform zur Verfügung. Zudem sind ab den kommendem Schuljahr Inhalte aus dem MINT-Bereich geplant.
Start von Etincel
19.02.19 / Didaktische Ressource / MINT
Im Frühjahr 2019 wird die neue Plattform Etincel lanciert, welche kostenlose Ressourcen in französischer Sprache anbietet. Die Plattform liegt im Moment in einer ersten BETA-Version vor und wurde gemeinsam mit der Industrie für die allgemeine und berufliche Bildung entwickelt.
KI im Unterricht
15.02.19 / Didaktische Ressource
Die Initiative «Wissenschaftsjahr» des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung widmet sich 2019 dem Thema «Künstliche Intelligenz». Der Deutsche Bildungsserver hat dazu ein Dossier mit Links zu Unterrichtsmaterialien, Erklärvideos und weiterführende Informationen zusammengestellt.
Arbeitswelt 4.0: Und die Schule?
12.02.19 / Veranstaltung
Anlässlich der Informatiktage am 11. März 2019 spricht Dr. Sarah Genner darüber welche Kompetenzen die Arbeitswelt 4.0 verlangt. Anschliessend diskutieren am Podium Toni Ritz (Direktor educa.ch) und weitere Fachpersonen, inwiefern das Bildungssystem für die Arbeitswelt 4.0 gerüstet ist.
Agenda
Didacta
19.02.19 - 23.02.19 / Köln, Deutschland
Die didacta Bildungsmesse ist die grösste Bildungsmesse in Europa. Sie bietet von Materialen und Schulbüchern bis zu Lehrsoftwares und Apps alles für den Unterricht. Ergänzt wird die Messe mit unzähligen Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Seminaren, die zum Mithören und –mitmachen einladen.
Sprache der Veranstaltung: Deutsch
Schulstufe: Stufenunabhängig
MOOC: Die vernetzte Lehrperson
25.02.19 / online
Der Massive Open Online Course (MOOC) von European Schoolnet richtet sich an Studierende der PHs. Der Kurs soll helfen die pädagogischen digitalen Kompetenzen zu entwickeln, mehr über kollaborative Ansätze zu erfahren und ein professionelles Lernnetzwerk aufzubauen. Die Kurssprache ist Englisch.
www.europeanschoolnetacademy.eu
Sprache der Veranstaltung: Englisch
Schulstufe: Obligatorische Schule, Nachobligatorische Schulzeit
SWiSE Innovationstag
09.03.19 / OLMA-Messegelände, St. Gallen
Lehrpersonen haben die Gelegenheit, in Ateliers „aus der Praxis für die Praxis“ vor Ort konkrete Unterrichtssequenzen selbst auszuprobieren und zu erleben. Verschiedene Vorträge geben fachdidaktische Impulse zu aktuellen ökologischen, technischen und naturwissenschaftlichen Themen.
Sprache der Veranstaltung: Deutsch
Schulstufe: Obligatorische Schule, Nachobligatorische Schulzeit
Anmeldeschluss: 11.02.19
Informatiktage 2019 - Intermezzo
11.03.19 - 15.03.19 / Zürich
Organisiert werden die Informatiktage von eZürich, dem Kooperationsnetzwerk von mehr als 100 Unternehmen aus Stadt und Kanton Zürich. Schüler und Lehrpersonen können in spannenden Workshops, Vorträgen und Rundgängen bei den teilnehmenden Gastgebern die Welt der Informatik entdecken.
Sprache der Veranstaltung: Deutsch
Schulstufe: Stufenunabhängig
INTED
11.03.19 - 13.03.19 / Valencia, Spanien
INTED ist eine der grössten internationalen Bildungskonferenzen für Dozierende, Forscherende und Fachleute aus dem Bildungssektor. Die Veranstaltung dient als Plattform für internationales Networking und um Innovationen und Projekte rund um die Bildung zu präsentieren.
Sprache der Veranstaltung: Englisch
Schulstufe: Stufenunabhängig