Datum
3.9.2025
Ort
Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Sprache
Deutsch, Französisch
Key Visual zur Fachtagung Educa25: Ich klicke, also bin ich?

Ob beim Lernen, beim Zugang zu digitalen Diensten oder in sozialen Netzwerken – unsere digitale Identität begleitet uns ständig und ist längst mehr als Benutzername und Passwort. Sie ermöglicht Teilhabe, wirft aber auch Fragen auf:

  • Was macht eine digitale Identität aus und wie viele gibt es?
  • Wer hat die Hoheit über welche Identität?
  • Wie kann eine digitale Identität geschützt werden?
  • und vor allem: Welche Auswirkungen hat sie auf die Bildung?

Die diesjährige Fachtagung widmet sich diesen Fragen und beleuchtet, wie digitale Identitäten in Bildungsräumen entstehen und genutzt werden. Mit Expertinnen und Experten diskutieren wir, welche technischen, praktischen und ethischen Herausforderungen es gibt, welche Konzepte sich bewährt haben und welche neuen Lösungsansätze gefragt sind.

Neben Fachreferaten bieten die Ateliers als interaktives Format Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und sich mit den Auswirkungen digitaler Identität auf Lernen und Lehren auseinanderzusetzen. Denn Bildungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, sich an die dynamische Entwicklung digitaler Identitäten anzupassen und gleichzeitig vertrauenswürdige Rahmenbedingungen für ihre Nutzung zu schaffen.

Diskutieren Sie mit und gestalten Sie die digitale Zukunft der Bildung mit!

In Kürze finden Sie hier weitere Informationen zum Programm und zu den Referentinnen und Referenten.

Tagungskosten

CHF 250 (inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung)

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.