
Im Auftrag von Bund und Kantonen verbinden wir technologische Entwicklungen mit der Qualitätsentwicklung im Bildungsraum, bereiten diese Informationen auf und schaffen so Grundlagen für die Volksschule und die Sekundarstufe II. Unsere Arbeit gestalten wir in interdisziplinären und wenn immer möglich mehrsprachigen Teams.

Global tätige Big-Tech-Firmen, spezialisierte Unternehmen für Bildungs- und Schulverwaltungs-Applikationen sowie Start-ups mit innovativen Nischenprodukten bilden gemeinsam das EdTech-Ökosystem im digitalen Bildungsraum. In diesem hochdynamischen Umfeld schaffen wir eine neue Stelle. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Dialogs zwischen den privatwirtschaftlichen Akteuren und den Verantwortlichen des Bildungssystems.
Dein Fokus
- Du entwickelst die Beziehungen von Educa zu den wesentlichen Anbietern innovativer EdTech-Dienste im nationalen und internationalen Netzwerk.
- Du möchtest Brücken zwischen EdTech-Markt und bildungssystemischen Fragestellungen bauen.
- Du bringst hohes Interesse und Kenntnisse der aktuellen technologischen Entwicklungen und deren Wechselwirkungen mit Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung mit.
- Du untersuchst und bewertest die Erwartungen und Anforderungen in Teilmärkten.
- Du trägst zur Stärkung unseres systematischen Stakeholdermanagements bei.
- Du bringst innovative Impulse in unsere Prozesse und Produkte ein.
Dein Profil
- Solider Leistungsausweis in anspruchsvollen Schnittstellenfunktionen
- Abgeschlossenes Studium (FH oder Uni) von Vorteil in betriebswirtschaftlicher oder technischer Richtung
- Hoher Teamgeist sowie Agilität sind für dich selbstverständlich
- Gewandt in Deutsch oder Französisch, mit Kenntnissen der anderen Sprache sowie Englisch
- Versiert im Umgang mit kollaborativen Wissens- und Prozessplattformen (z.B. Atlassian)
Unser Versprechen
- Verantwortungsvolles, vielfältiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einem teamorientierten und agilen Umfeld
- Organisation mit hoher digitaler Maturität und etablierten Supportprozessen
- Eine Arbeitgeberin, die Wert auf Weiterbildung legt und diese finanziell unterstützt
- Hybrider Arbeitsplatz mit Büros in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
- Anstellungsbedingungen gemäss Bundespersonalrecht
Du bist neugierig? Wir auch! Bewirb dich jetzt bei jobs@educa.ch – wir freuen uns auf dich!