Mit educanet² haben wir eine Epoche im digitalen Bildungsraum Schweiz abgeschlossen, mit Edulog eine neue gestartet. Im Hintergrund sind mit den Arbeiten zur Datennutzung sowie zur Informations- und Rechtssicherheit wesentliche Grundlagen für die nahe Zukunft entstanden. Mit Covid-19 haben wir gelernt, einen Newsroom zu betreiben. Und für alle sichtbar haben wir unseren Auftritt neu gestaltet. Persönlichkeiten aus unserem Netzwerk tragen mit Videos im Lockdown-Stil zum Jahresbericht bei. Ihnen danken wir fürs Mitwirken am Blick nach vorne ins dritte Jahrzehnt des dritten Jahrtausends.

ähnliche Beiträge

22.3.2023

Wie können Blockchains im Bildungssystem eingesetzt werden? Dieser Frage gehen wir an unserer Fachtagung «Educa23» nach. Als Vorgeschmack demonstrieren wir in einer Videoserie, wie Blockchains den Datenaustausch revolutionieren. Im ersten Video zeigen wir die Ausstellung eines Lehrvertrags als digitaler Nachweis.

21.2.2023

Auswertungen der Standardisierte Abschlussklassenbefragung 2022 zeigen erstmals den Stand der Digitalisierung in der beruflichen Grundbildung. Auffallend dabei ist die durchwegs positive Beurteilung der schulischen Rahmenbedingungen, der digitalen Kompetenzen der Lehrpersonen und des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht.