Hintergrundinformationen und Studien
Generation Smartphone
Im Projekt Generation Smartphone haben Jugendliche zusammen mit Erwachsenen zu Smartphones geforscht: Welche Bedeutung haben Smartphones für Jugendliche? Welche Chancen und Risiken sehen Jugendliche in Smartphones? Die Erkenntnisse flossen in den offiziellen Forschungsbericht der FHNW und ZHAW. Gleichzeitig gestalteten die Jugendlichen ein Postkartenset mit Anregungen und Sprüchen für Jugendliche.
Forschungsprojekt «Lernen und Unterrichten in Tabletklassen»
Das Institut für Medien und Schule der Pädagogischen Hochschule Schwyz evaluiert den Einsatz von Tablets in Schulen mit 1:1-Ausstattung über einen Zeitraum von 3 Jahren (2015-2018). Im Zentrum der wissenschaftlichen Begleitforschung steht die Frage, in welcher Form Tablets im Unterricht eingesetzt werden und inwiefern sich dadurch Unterrichts- und Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler sowie ihre zentralen Einstellungen und Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien verändern.
Trendmonitor des mmb-Instituts
Das unabhängige, private Forschungsinstitut mmb stellt in seinem Trendmonitor I / 2016 das Mobile Lernen ins Zentrum. Die Ergebnisse basieren auf Studie mmb Learning Delphi 2015.
Prävention
Jugend und Medien
Das Portal Jugend und Medien setzt sich für den Jugendmedienschutz ein. Es sammelt Informationen zu Gefahren, die mit der Nutzung von Handy und Smartphones auftauchen.
Sicher im Umgang mit Smartphones
Smartphones ermöglichen einen einfachen Zugang zum Internet und zu Social Media. So sind auch verbotene Inhalte ohne grosse Schranken leicht online auffindbar und untereinander austauschbar. Vor allem Jugendliche sind sich dabei der Tragweite ihres Handelns im digitalen Raum kaum bewusst. Das Merkblatt der Kantonspolizei Zürich gibt hier Hinweise.
Saferinternet.at
Die Seite aus Österreich bietet Informationen, Ideen und Beispiele für den Unterricht zur Thematik «Handy und Tablet». Die Informationen werden durch Videos ergänzt.
Jugend und Handy
Das Handy ist zu einem der wichtigsten Kommunikations-, Dokumentations- und Unterhaltungsmedien für Jugendliche geworden. Mit der Unterrichtseinheit soll Jugendlichen ein kompetenter, kreativer und bewusster Umgang mit dem zentralen Informations- und Kommunikationsgerät ihrer Medienwelt ermöglicht werden.
Unterrichtsreihe Mobile Medien – Neue Herausforderungen
Die Unterrichtsreihe „Mobile Medien – Neue Herausforderungen“ von klicksafe und Handysektor bietet kurze Unterrichtseinheiten zu den Themen Handynutzung und Herausforderungen bei der Nutzung mobiler Medien.