Apps, Tools und Szenarien
iPad-Schule / Wintablets
Die PH Zürich hat mit den Plattformen «iPad-Schule Meta» und «Wintablets Meta» eine Planungshilfe für den fächerübergreifenden Unterricht in Medien und Informatik entwickelt. Die Plattformen vereinen Ideen für die Umsetzung im Unterricht und umfassen Vorschläge für Apps und Tools.
meta.wintablets.ch | meta.ipadschule.ch
AppAdvisor - Apps für Schule und Unterricht
Die Beratungsstelle «Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias» der PH FHNW sammelt mit «AppAdvisor» Apps und digitale Tools, die für den Unterricht oder die Schule geeignet sind.
Mobiles Lernen – myPad
Auf der Blog myPad der Beratungsstelle «imedias» der PH FHNW werden Unterrichtsideen und Szenarien vorgestellt.
Webtools für die Schule
Die Seite der Pädagogischen Hochschule St. Gallen zeigt verschiedene Webtools, die für das Mobile Lernen unterstützend eingesetzt werden können. Die Tools sind nach Einsatzbereich geordnet.
Handy und Schule
Dieses Dossier der PH Zürich beschäftigt sich mit dem Handy als kreativem Werkzeug, Regeln in der Schule, Lernen mit dem Handy, Chancen und Risiken sowie Schulprojekte mit dem Handy.
Einsatz von Tablet-Computern im Unterricht
Im Rahmen des europäischen iTEC-Projekts zum Einsatz von ICT in den Unterricht (2010–2014), koordiniert vom European Schoolnet, wurden in allen teilnehmenden Klassen während vier Jahren innovative pädagogisch-didaktische ICT-Szenarien erarbeitet. Die Schweiz war, vertreten durch educa.ch, aktiv an dem Projekt beteiligt.